ROWOHLT Taschenbuch | Wann hören wir auf, uns etwas vorzumachen?

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

8,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Artikel aktuell nicht lieferbar

  • 9783499004407
  • 9,7835E+12
{af:2020\01\28} Wann hören wir auf, uns etwas vorzumachen? vom Verlag ROWOHLT Taschenbuch jetzt... mehr
Produktinformationen "ROWOHLT Taschenbuch | Wann hören wir auf, uns etwas vorzumachen?"
{af:2020\01\28}
Wann hören wir auf, uns etwas vorzumachen? vom Verlag ROWOHLT Taschenbuch jetzt online bei German Toys kaufen.

Autor: Franzen, Jonathan
Übersetzt von Abarbanell, Bettina
Wir müssen der Wahrheit ins Gesicht sehen, sagt Jonathan Franzen, der sich seit vielen Jahren mit Themen des Umweltschutzes beschäftigt. Das Spiel ist aus, wir werden den Klimawandel nicht mehr kontrollieren, die Katastrophe nicht verhindern können. Das Pariser Abkommen, das Zwei-Grad-Ziel, Fridays for Future, die Bepreisung von CO?: alles zu spät, nachdem 30 Jahre lang vergeblich versucht wurde, die globale Erwärmung zu reduzieren. Aber das ist kein Grund zum Aufhören und schon gar nicht das Ende von allem. Wir sollten uns vielmehr neu darauf besinnen, was uns wichtig ist. Deshalb, so Franzen, wird es jetzt Zeit, sich auf die Folgen vorzubereiten, zum Beispiel auf Brände, Überschwemmungen und Flüchtlingsströme. Es geht aber auch darum, alles in unserer Macht Stehende zu tun, um unsere Gesellschaften, unsere Demokratien zu festigen. Dieses Buch ist ein kämpferisches Plädoyer dafür, die Grenzen unserer Möglichkeiten nicht zu Lasten dessen zu leugnen, was sich erfolgreich verändern lässt. Es enthält neben einem Essay und dem bislang unveröffentlichten Vorwort des Autors ein Interview, das er der Zeitung Die Welt im Juli 2019 zur Klimakrise gegeben hat. Wenn unser Planet uns am Herzen liegt, und mit ihm die Menschen und Tiere, die darauf leben, können wir zwei Haltungen dazu einnehmen. Entweder wir hoffen weiter, dass sich die Katastrophe verhindern lässt, und werden angesichts der Trägheit der Welt nur immer frustrierter oder wütender. Oder wir akzeptieren, dass das Unheil eintreten wird, und denken neu darüber nach, was es heißt, Hoffnung zu haben. Jonathan Franzen
- ein äußerst bedenkenswerter Einwurf des großen Autors Jonathan Franzen zur Klima-Debatte, ein Text mit bemerkenswert starker, eigener Konsequenz
Seiten: ca 64
Buchform: Hardcover
Band:

Schlagworte: Umweltkatastrophen, Klimwandel, Umweltpolitik, Klimapolitik, Klimaschutz, Naturschutz, Greta Thunberg, Klimakatastrophe, Bestsellerautor, Spiegel-Bestseller, Umweltschutz, Klima-Apokalypse, Klimakrise, Klimabewegung, Platz 1 Spiegel-Bestseller, Nachhaltigkeit

Weiterführende Links zu "ROWOHLT Taschenbuch | Wann hören wir auf, uns etwas vorzumachen?"
Produktinformationen gemäß GPSR
Libri GmbH



E-Mail:
Internet:

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "ROWOHLT Taschenbuch | Wann hören wir auf, uns etwas vorzumachen?"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen