Was ist I-Size?
I-Size ist eine europĂ€ische Sicherheitsnorm fĂŒr Kindersitze, die im Juli 2013 eingefĂŒhrt wurde. Diese Norm ist auch als UN ECE Regelung 129 bekannt und zielt darauf ab, Kinder im Auto besser zu schĂŒtzen. I-Size-Sitze mĂŒssen strengere Tests bestehen, einschlieĂlich Seitenaufpralltests und verbesserte Kopf- und NackenstĂŒtze bieten. Kinder mĂŒssen nun auch bis zu einem Alter von 15 Monaten rĂŒckwĂ€rtsgerichtet transportiert werden, nicht mehr wie bisher bis zu 9Kg Körpergewicht. (Trotzdem empfehlen wir auch weiterhin: Auch nach 15 Monaten das Kind noch so lange wie möglich rĂŒckwĂ€rtsgerichtet im Auto transportieren)
Welche Normen gibt es noch?
Die i-Size (ECE R129) Norm ist die aktuellste Norm. Daneben existieren im Moment noch die beiden Ă€lteren Normen R44/04 und R44/03. Sitze, die nach dieser Norm zugelassen sind, dĂŒrfen aktuell noch nach wie vor verwendet werden. Bis nur noch i-Size Sitze verwendet werden dĂŒrfen, wird noch einige Zeit vergehen.
Die Vorteile von I-Size Kindersitzen
I-Size Kindersitze bieten zahlreiche Vorteile gegenĂŒber Ă€lteren Standards. Sie sind beispielsweise immer mit ISOFIX-Systemen kompatibel, was die korrekte Installation erleichtert und das Risiko einer Fehlbedienung reduziert. Zudem wird die Eignung des Sitzes nicht nur nach dem Gewicht des Kindes, sondern vorwiegend nach seiner KörpergröĂe bestimmt, was eine lĂ€ngere und sicherere Nutzung ermöglicht.Bei I-Size gelten auĂerdem strengere Regularien, was dazu fĂŒhrt, dass die Sitze strengere Tests bestehen mĂŒssen, um zugelassen zu werden.
Wie wÀhle ich den richtigen I-Size Sitz aus?
Bei der Auswahl eines I-Size Sitzes sollten Sie vor allem auf die GröĂe und das Alter Ihres Kindes achten. Achten Sie darauf, dass der Sitz sowohl das Gewicht als auch die KörpergröĂe Ihres Kindes unterstĂŒtzt. ĂberprĂŒfen Sie auch, ob der Kindersitz mit Ihrem Fahrzeug kompatibel ist, da nicht alle ISOFIX-Systeme in jedes Auto passen. Neuere Autos sind mittlerweile auch I-Size zugelassen. Das bedeutet keine lange Suche mehr, welcher Sitz in welchem Auto zugelassen ist. I-Size Sitze sind in jedem I-Size Auto zugelassen.
Verpflichtung oder Empfehlung?
Obwohl I-Size eine europÀische Norm ist, ist sie keine Verpflichtung. Sie können auch weiterhin Kindersitze verwenden, die nach der Àlteren Norm ECE R44/04 zugelassen sind, solange sie richtig installiert sind und zu Ihrem Kind passen. Experten empfehlen jedoch, wo möglich auf I-Size umzusteigen, da sie besseren Schutz bieten. Wenn Sie also jetzt einen Kindersitz kaufen, achten Sie darauf, dass er nach ECE R129 zugelassen ist.
Zukunftssicher dank I-Size
Die I-Size-Norm ist darauf ausgelegt, mit neuen Fahrzeugtechnologien und Sicherheitsinnovationen Schritt zu halten. Dies bedeutet, dass Sie mit einem I-Size-Sitz eine zukunftssichere Investition tĂ€tigen, die Ihr Kind ĂŒber Jahre hinweg sicher im Auto begleiten kann.
HĂ€ufig gestellte Fragen zu I-Size
AbschlieĂend beantworten wir einige hĂ€ufig gestellte Fragen zu I-Size Kindersitzen, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, ob ein solcher Sitz die richtige Wahl fĂŒr Ihre Familie ist.
- Wie lange kann mein Kind einen I-Size Sitz verwenden? - Solange es innerhalb der GröĂen- und Gewichtsgrenzen des Sitzes bleibt.
- Kann ich einen I-Size Sitz in einem Ă€lteren Fahrzeug verwenden? - Ja, wenn das Fahrzeug ĂŒber ISOFIX-Verankerungen verfĂŒgt. Hier muss aber darauf geachtet werden, dass der Kindersitzhersteller den Sitz im Auto freigibt und auch der Autohersteller den Sitz erlaubt.