
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.
- Artikel-Nr.: 9783426305836
- Herstellernummer: 9783426305836
Das gerettete Kind vom Verlag Droemer Taschenbuch jetzt online bei German Toys kaufen. Autor:... mehr
Produktinformationen "Ahrens, R: Das gerettete Kind"
Das gerettete Kind vom Verlag Droemer Taschenbuch jetzt online bei German Toys kaufen.
Autor: Ahrens, Renate
Endlich im Taschenbuch: Der erstklassig recherchierte Roman der Hamburger Autorin Renate Ahrens über Kindertransporte während des Zweiten Weltkriegs, über Heimat, Sprachlosigkeit, Identität, Generationen-Konflikt und Versöhnung. Hamburg 1939: Die zwölfjährige Irma wird von ihren Eltern für einen jüdischen Kindertransport nach Großbritannien angemeldet. Auf der Insel soll sie – wie viele andere jüdische Kinder – ein neues Zuhause finden. Die Eltern wollen so schnell wie möglich nachkommen, doch vorerst muss das Mädchen die beängstigende Reise ins Ungewisse alleine antreten. Irland 2013: Irma ist 86 Jahre alt und hat gerade einen schweren Herzinfarkt überlebt. Während sie sich erholt, wird sie von Kindheitserinnerungen heimgesucht, die sie in den letzten Jahrzehnten erfolgreich verdrängt hat. Das damals Erlebte hat tiefe Spuren in Irma hinterlassen. Etwas in ihr hat sich verhärtet. Ihre Tochter Leah wirft ihr vor, sie sei zurückweisend und kühl und nie eine gute Mutter gewesen. Leah hat längst resigniert und sich von Irma zurückgezogen. Die Enkelin Rebecca dagegen fängt an, Fragen zu stellen. Mit der Zeit erkennt Irma, dass die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit zwar sehr schmerzhaft, aber auch heilsam ist. Und so beginnt sie zu erzählen. Von ihrer Flucht, von ihrer besten Freundin und von einer Schuld, die sie auf sich lud. Das ist eine bewegende, eine berührende Geschichte. Renate Ahrens schreibt sie vollständig aus der Sicht ihrer drei Protagonistinnen, lässt sie gleichberechtigt abwechselnd erzählen. [.] Renate Ahrens hat gründlich recherchiert und einen spannenden und psychologisch schlüssigen Roman geschrieben. SWR Buchkritik Mitfühlend und spannend erzählt - Für Sie
Für Leserinnen von Anne Gesthuysen, Irene Dische und Mechtild Borrmann Ein Generationenroman über Vergangenheitsbewältigung und Versöhnung ´Das ist eine bewegende, eine berührende Geschichte.´ SWR2
Seiten: ca 352
Buchform: Softcover
Band:
Schlagworte: Kinderheim, Kindertransport, Heimat, Juden, Familie, Irland, Generationen-Konflikt, drei Generationen, 1939, Kindertransporte, Lost in Translation, Nachgeborenen, Tagebuch, Frauen, Sprache, Kindheitserinnerung, Zweiter Weltkriegs-Roman, Zweiter Weltkrieg
Autor: Ahrens, Renate
Endlich im Taschenbuch: Der erstklassig recherchierte Roman der Hamburger Autorin Renate Ahrens über Kindertransporte während des Zweiten Weltkriegs, über Heimat, Sprachlosigkeit, Identität, Generationen-Konflikt und Versöhnung. Hamburg 1939: Die zwölfjährige Irma wird von ihren Eltern für einen jüdischen Kindertransport nach Großbritannien angemeldet. Auf der Insel soll sie – wie viele andere jüdische Kinder – ein neues Zuhause finden. Die Eltern wollen so schnell wie möglich nachkommen, doch vorerst muss das Mädchen die beängstigende Reise ins Ungewisse alleine antreten. Irland 2013: Irma ist 86 Jahre alt und hat gerade einen schweren Herzinfarkt überlebt. Während sie sich erholt, wird sie von Kindheitserinnerungen heimgesucht, die sie in den letzten Jahrzehnten erfolgreich verdrängt hat. Das damals Erlebte hat tiefe Spuren in Irma hinterlassen. Etwas in ihr hat sich verhärtet. Ihre Tochter Leah wirft ihr vor, sie sei zurückweisend und kühl und nie eine gute Mutter gewesen. Leah hat längst resigniert und sich von Irma zurückgezogen. Die Enkelin Rebecca dagegen fängt an, Fragen zu stellen. Mit der Zeit erkennt Irma, dass die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit zwar sehr schmerzhaft, aber auch heilsam ist. Und so beginnt sie zu erzählen. Von ihrer Flucht, von ihrer besten Freundin und von einer Schuld, die sie auf sich lud. Das ist eine bewegende, eine berührende Geschichte. Renate Ahrens schreibt sie vollständig aus der Sicht ihrer drei Protagonistinnen, lässt sie gleichberechtigt abwechselnd erzählen. [.] Renate Ahrens hat gründlich recherchiert und einen spannenden und psychologisch schlüssigen Roman geschrieben. SWR Buchkritik Mitfühlend und spannend erzählt - Für Sie
Für Leserinnen von Anne Gesthuysen, Irene Dische und Mechtild Borrmann Ein Generationenroman über Vergangenheitsbewältigung und Versöhnung ´Das ist eine bewegende, eine berührende Geschichte.´ SWR2
Seiten: ca 352
Buchform: Softcover
Band:
Schlagworte: Kinderheim, Kindertransport, Heimat, Juden, Familie, Irland, Generationen-Konflikt, drei Generationen, 1939, Kindertransporte, Lost in Translation, Nachgeborenen, Tagebuch, Frauen, Sprache, Kindheitserinnerung, Zweiter Weltkriegs-Roman, Zweiter Weltkrieg
Weiterführende Links zu "Ahrens, R: Das gerettete Kind"
Produktinformationen gemäß GPSR
Legnersche
E-Mail:
Internet:
Artikel Details
Sprache: | Deutsch |
Produktform: | Softcover |
Seiten: | 352 |
Verlag: | Droemer Taschenbuch |
Autor: | Ahrens, Renate |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Ahrens, R: Das gerettete Kind"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen
Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen
Zuletzt angesehen