
22,00 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Bestellungen mit Neuheiten werden vollständig zum Erscheinungstermin der Neuheit versendet. Weitere InformationenDieser Artikel erscheint am 14. Mai 2025
- Artikel-Nr.: 9783570105801
- Herstellernummer: 9783570105801
Das kämpferische Vermächtnis des leidenschaftlichen Globalisierungskritikers! In einer Zeit, die... mehr
Produktinformationen "Trotz alledem"
Das kämpferische Vermächtnis des leidenschaftlichen Globalisierungskritikers! In einer Zeit, die von verheerenden Kriegen in Gaza und der Ukraine, von einer drohenden Klimakatastrophe, von Flüchtlingselend und dem Erstarken autoritärer Regime geprägt ist, erinnert Jean Ziegler, langjähriger UN-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung, daran, dass im globalen Süden seit Jahrzehnten ein Vernichtungskrieg gegen die Schwächsten der Menschheit wütet, immer und schlimmer noch, mit allein im Jahr 2023 über sechzig Millionen Todesopfern. Gestorben an Hunger, Durst, Epidemien oder durch Verteilungskonflikte, hinterlassen sie ein so stummes wie beredtes Zeugnis von den Auswirkungen des Raubtierkapitalismus: Heute besitzen 50 Einzelpersonen so viel wie die abgehängte Hälfte der Menschheit, erwirtschaften die 500 größten transkontinentalen Unternehmen mehr als die Hälfte des Bruttoweltprodukts. Müssen wir diese kannibalische Weltordnung wirklich weiterhin ertragen, in der die Oligarchen des globalisierten Finanzkapitals über Hunderte von Millionen im Elend lebender Menschen herrschen? Die Hoffnung jedenfalls lässt sich nicht unterdrücken, dass sich doch noch eine planetarische Zivilgesellschaft entwickelt, in der die Menschenrechte und das Selbstbestimmungsrecht der Völker gewahrt und Gerechtigkeit und Solidarität mit den Armen und Schwachen geübt wird. Jean Ziegler, der unermüdliche Kämpfer gegen Elend und Unterdrückung, plädiert für einen machtvollen Aufstand des Gewissens und stellt uns die intellektuellen Waffen dafür zur Verfügung.
Ein passionierter Weckruf: Warum der Kampf gegen Elend, Hunger und Unterdrückung unsere Menschenpflicht bleibt
Ein passionierter Weckruf: Warum der Kampf gegen Elend, Hunger und Unterdrückung unsere Menschenpflicht bleibt
Weiterführende Links zu "Trotz alledem"
Produktinformationen gemäß GPSR
C.Bertelsmann
E-Mail:
Internet:
Artikel Details
Sprache: | Deutsch |
Produktform: | Hardcover |
Seiten: | 208 |
Autor: | Ziegler, Jean |
Verlag: | C.Bertelsmann |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Trotz alledem"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen
Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen
Zuletzt angesehen