
Produkte von Kankakee Spikeball Inc.

Die Firma "Spikeball"
Spikeball wurde bekannt in der amerikanischen TV Show Shark Tank, dem TV Format, dass bei uns unter dem Namen "Die Höhle der Löwen" bekannt ist. Der Hersteller hat sich ganz der Produktion und Vermarktung des Outdoor-Spiele Sets verschrieben. Und dieses Outdoorspiel revolutioniert diesen Bereich. Es gibt Turniere, Meisterschaften, aber auch in jedem Garten oder auf jedem Sportplatz kann Roundnet gespielt werden. Gegründet wurde die Firma von Chris Ruder im Jahre 2008. Chris hatte nach eigenen Angaben keine Ahnung, wie man ein Unternehmen gründet. Heute besteht das Team aus 40 Mitarbeitern. Mehr als 1,5 Millionen Spieler gibt es mittlerweile weltweit. Über 150 Turniere finden jedes Jahr statt. Spikeball ist eine echte Größe Im Outdoor Bereich geworden.
Woher kommt Spikeball?
Heute kommt die Firma Spikeball aus den USA. Ursprünglich erfunden wurde das Prinzip 1989 von Jeff Knurek, einem Spieleerfinder, Cartoonist und Industriedesigner, der bei der Firma I.D.E.A. arbeitete. Spikeball kam auch auf den Markt, hatte aber nicht so einen großen Erfolg. Laut Angabe von Knurek liegt das an den damals noch nicht vorhandenen sozialen Medien, durch die sich Roundnet heute rasant verbreitet. Es geriet weitestgehend in Vergessenheit. 2003 fuhr Chris Ruder, heutiger CEO mit Freunden in den Urlaub. Mit im Gepäck: Ein Set, welches ein Freund laut seiner Angabe in seiner Garage wiederentdeckt hatte. Chris war sofort angetan von dem Prinzip der Roundnet Sport. Ruder findet heraus, dass es auf diesen Artikel kein Patent gibt, kauft die Marke für ca. 800$ und vermarktet selber. Wie sich später herausstellt, war dies kein Fehler. Mittlerweile gibt es einige Roundnet Sets. Hier ist mit Sicherheit für jeden Spieler etwas dabei. Aber auch die Rahmenteile und Bälle können als Ersatz Artikel einzeln gekauft werden.
Aus dem Keller zum Trend-Outdoor-Game
Das erste "Lager" gründete Ruder in seinem eigenen Keller. 800 Sets hatten darin Platz. Nur 5 Jahre später erzielte das Unternehmen bereits 5 Millionen Dollar Umsatz. Und das mit 0 Vollzeitangestellten. 2014 kommt eine große Anfrage der Kette Dick’s Sporting Goods. Sie möchten die Roundnet Artikel in Ihren Filialen führen. Dadurch gewinnt es deutlich an Bekanntheit. Der Durchbruch gelingt allerdings erst ein Jahr Später, im Jahr 2015, als die Marke Spikeball bei "Sharks Tank" vorgestellt wird. Der Deal ist im Nachhinein zwar geplatzt, erstmals wurde das Prinzip aber einem riesigen Publikum vorgestellt. Heute liegt der Hauptsitz in Chicago, die meisten Angestellten arbeiten aber aus den gesamten USA.
So funktioniert Roundnet
Ihr möchtet auch mal Roundnet spielen und wollt wissen, welche Regeln Roundnet hat? Mit welchen Bällen wird eigentlich gespielt? Was ist ein Fehler? Eigentlich ist es ganz einfach. Ein kleines Trampolin in der Mitte, ein Ball und vier Mitspieler. Schon kann es losgehen. Von den Regeln ähnelt Roundnet sehr den Regeln von Volleyball. Im Gegensatz zu Volleyball wird aber mit deutlich kleineren Bällen gespielt und das Netz steht auf dem Boden. Zuerst wird um die Angabe gespielt. Dazu wird eine leichte Angabe gemacht. Das Team, das jetzt keinen Fehler macht, hat als erstes Angabe. Ein Fehler ist laut Regeln beispielsweise, wenn der Ball nur den Ring berührt. Der Spieler, der Angabe hat, stellt sich ca. 1,5 m vom Ring entfernt hin. Angabe ist wie beim Volleyball. Den Ball hochwerfen und von oben schlagen. Jedes Team darf den Ball nun insgesamt 3x berühren. Jeder Spieler, darf den Ball aber nicht 2x hintereinander berühren. Das wäre ein Fehler. Nun muss der Ball das Netz einmal berühren und danach wieder vom Netz wegspringen. Berührt der Ball den Ring und das Netz des Roundnet Sets, ist dies kein Fehler. Nur wenn einzig der Ring getroffen wird, führt dies zu einem Fehler. Bei der Angabe wird nach einem Ring Treffer die Angabe wiederholt. Jetzt ist das andere Team wieder an der Reihe. Es wird solange gespielt, bis einer einen Fehler macht. Dann bekommt das andere Team den Ball. Erreicht ein Team 21 Punkte, ist die Runde Roundnet vorbei. Spikeball ist absolut faszinierend und mit einfachen Regeln. Gespielt wird zwei gegen zwei. Die Teampartner stehen sich dabei aber nicht gegenüber, sondern im 90 Grad Winkel nebeneinander. Zumindest am Anfang. Denn schnell müssen alle Spieler rotieren um den Ball noch zu erwischen und auf das Netz zu schlagen. In den USA ist der Sport mittlerweile so groß, dass landesweite Turniere ausgetragen werden und Roundnet auch schon zum festen Bestandteil in vielen Schulen geworden ist. Es ist ein großer Hype um den Sport mit den Bällen entstanden.
Wer sollte sich Roundnet kaufen
Ganz einfach, für alle die gerne Outdoorspiele spielen und ein bisschen Action mit reinbringen wollen. Die Grundregeln sind dem des Volleyball sehr ähnlich. Jedes Team hat drei Versuche, um den Ball wieder auf das Netz zu bringen. Und zwar am Besten so, dass der Gegner die Bälle nicht mehr erreichen kann. Spikeball ist ein sehr rasanter Sport, da die Bälle eine hohe Geschwindigkeit erreichen können. Je nachdem, wie der Ball auf dem Netz aufkommt, muss sich der Gegenspieler auch ganz schön anstrengen, um den Ball noch zu erwischen. Manchmal ist es notwendig, den Bällen nachzuspringen. Dieses Outdoor Vergnügnen ist also für alle geeignet, die auf sportliche Spiele mit Bällen stehen, egal ob Mann oder Frau. Ein wenig Koordination sollte vorhanden sein. Daher wird das Spiel ab 8 Jahren empfohlen. Wenn mit Kindern gespielt werden soll, kann auch der Ball mithilfe einer Ballpumpe weniger aufgepumpt und das Netz nicht ganz so straff gespannt werden. Das macht das Spiel mit den Bällen etwas langsamer und ermöglicht es, dass auch Anfänger Roundnet spielen können. Mit einer Ballpumpe können die Bälle einfach wieder aufgepumpt werden. Für kleinere Kinder gibt es außerdem noch den Artikel "Rookie" , welches aus einem größeren Rahmen und größeren Bällen besteht. Sollte es in der Dämmerung mal Probleme mit den Bällen geben, weil sie nicht mehr ordentlich gesehen werden können, gibt es mit den glow in the dark Bällen eine tolle Möglichkeit, auch nach Sonnenuntergang noch weiterzuspielen. Mit diesem Artikel machen Sie bestimmt keinen Fehler.
Welches ist das richtige Set für mich
Es gibt verschiedene Sets in unserem Shop. Das Standard Combo Set inkl 3 Bällen und das Spikeball Pro mit 2 Pro Bällen, Ballpumpe und das Rookie Set für Kinder mit größeren Bällen. Beide Varianten haben den gleichen Inhalt. Das Pro Set hat allerdings einen stabileren Ring und hochwertigere Bälle und ist, wie der Name schon verrät, für den professionellen Einsatz gedacht. Also für , Turniere, oder auch den Schulunterricht. Für den Heimgebrauch reicht das Standard Combo Set aus. Beide Varianten eignen sich sowohl für den Indoor- als auch Outdoor Bereich und können in unseren online Shop gekauft werden. Wir bieten einen schnellen und kostengünstigen Versand an. Und wenn nicht alle Fragen geklärt sein sollten, können Sie sich auch gerne an unseren Kundendienst wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter. In unserem Blog finden SIe auch viele weitere Informationen zu den einzelnen Sets, Roundnet im Allgemeinen, einigen Outdoor Artikeln, Bällen und anderen Sport Spielen. Also nichts wie los, oben auf Blog klicken und unsere Blog Artikel lesen.