»In mir tobt und brodelt stets etwas Gefährliches«

btb | »In mir tobt und brodelt stets etwas Gefährliches« | Greiner, Margret
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

25,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandkostenfreie Lieferung!

Bestellungen mit Neuheiten werden vollständig zum Erscheinungstermin der Neuheit versendet. Weitere Informationen
Dieser Artikel erscheint am 11. Juni 2025

  • 9783442762729
  • 9783442762729
Elsa Asenijeff (1867-1941) stammte aus einer bürgerlichen Wiener Familie. Nach dem Tod des Vaters... mehr
Produktinformationen "»In mir tobt und brodelt stets etwas Gefährliches«"
Elsa Asenijeff (1867-1941) stammte aus einer bürgerlichen Wiener Familie. Nach dem Tod des Vaters heiratete sie gezwungenermaßen einen ungeliebten, aber nicht unvermögenden Mann. Mit seiner Unterstützung beginnt sie als eine der ersten Frauen in Leipzig zu studieren: Philosophie und Psychologie. Daneben veröffentlicht sie Gedichte, Essays und Erzählungen. 1897 lernt sie den Künstler Max Klinger kennen – der Beginn einer leidenschaftlichen Beziehung. Das glamouröse Paar steht im Zentrum intellektueller und künstlerischer Zirkel. Asenijeff unterstützt die jungen expressionistischen Schriftsteller, unter ihnen Franz Werfel. Sie selbst feiert literarische Erfolge mit ihren Gedichten und Erzählungen um das Thema der weiblichen Selbstfindung und Selbstschöpfung. Sie fordert die Autonomie weiblichen Begehrens in Erotik und Sexualität. Doch als Max Klinger sie für eine 16-Jährige verließ, geriet sie in wirtschaftliche Not, wurde kurzzeitig verhaftet, als Querulantin, Männerfeindin, Verfasserin anstößiger Bücher an den Pranger gestellt, schließlich entmündigt. Sie verbrachte die letzten zwanzig Lebensjahre bis zu ihrem Tod 1941 in psychiatrischen Kliniken und Versorgungsanstalten. Mit ihrer ersten umfassenden Biografie gelingt es Margret Greiner, Elsa Asenijeff aus der Vergessenheit zu holen. Die Autorin lädt dazu ein, in das aufregende Leben dieser frühen Feministin einzutauchen. Ausstattung: 8 S. farbiger Bildteil

Elsa Asenijeff begehrte gegen die traditionelle Geschlechtertypologie auf und kämpfte für die Selbstbestimmung der Frau - auch über ihren Körper.
Weiterführende Links zu "»In mir tobt und brodelt stets etwas Gefährliches«"
Produktinformationen gemäß GPSR
btb



E-Mail:
Internet:

Artikel Details
Sprache: Deutsch
Produktform: Hardcover
Seiten: 320
Verlag: btb
Autor: Greiner, Margret
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "»In mir tobt und brodelt stets etwas Gefährliches«"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen