Filter schließen
Filtern nach:

Blog – spannende Einblicke, Tipps und Trends aus der Spielwelt

Blog – dein Fenster zu Spielzeugwelten, Wissen und Inspiration

Der german-toys Blog ist deine abwechslungsreiche Quelle fĂŒr alle Themen rund ums Spielzeug, BĂŒcher und den Schulalltag. Mit BeitrĂ€gen zu Neuheiten, praxisnahen Anleitungen, Gewinnspielen, Auszeichnungen und Hintergrundinfos verbinden wir Wissen mit kreativen Impulsen fĂŒr Familien und Spielbegeisterte.

Immer up-to-date mit Trends & Wissenswertem

Ob neue Produkte, spannende Materialien oder innovative Ideen – hier erfĂ€hrst du regelmĂ€ĂŸig, was die Spielzeugwelt aktuell bewegt. Gleichzeitig halten dich News, Infos und HintergrundbeitrĂ€ge auf dem Laufenden ĂŒber QualitĂ€t, Sicherheit und Inhalte, die wirklich relevant sind.

Praktisch, kreativ, unterhaltsam

Tutorials, Ausmalbilder, Anleitungen oder Bastelideen laden ein zum Mitmachen. Sie sind kindgerecht erklĂ€rt, bieten echte Handlungsanreize und eignen sich fĂŒr verschiedene Altersstufen – ideal fĂŒr kleine Alltagsprojekte oder kreative Familienmomente.

Mitmachen, gewinnen, entdecken

Gewinnspiele, Auszeichnungen und Empfehlungen bringen Spannung und Mitmachfreude ins Lesen. Sie zeigen, welche Produkte besonders beliebt oder geehrt wurden – eine wertvolle Entscheidungshilfe fĂŒr Eltern und ein VergnĂŒgen fĂŒr Teilnehmer.

Warum der german-toys Blog begeistert

  • ✓ abwechslungsreich & informativ – Themen fĂŒr Alltag und Spielspaß
  • ✓ praxisnah & inspirierend – mit Anleitung, Trends & Tipps
  • ✓ immer aktuell – mit Neuheiten, Gewinnchancen & Wissenswertem

Dein Begleiter in der Spiel-, Lern- und Freizeitwelt

Der Blog ist wie ein guter Freund auf dem Regal: bereit, Ideen zu liefern, Rat zu geben oder einfach zum Stöbern einzuladen. Ob Spielideen, Sicherheitsinfos oder neue Trends – dein Wissen wĂ€chst ohne Aufwand und bringt Freude in den Alltag.

Blog – dein Fenster zu Spielzeugwelten, Wissen und Inspiration Der german-toys Blog ist deine abwechslungsreiche Quelle fĂŒr alle Themen rund ums Spielzeug, BĂŒcher und den Schulalltag. Mit... mehr erfahren »
Fenster schließen
Blog – spannende Einblicke, Tipps und Trends aus der Spielwelt

Blog – dein Fenster zu Spielzeugwelten, Wissen und Inspiration

Der german-toys Blog ist deine abwechslungsreiche Quelle fĂŒr alle Themen rund ums Spielzeug, BĂŒcher und den Schulalltag. Mit BeitrĂ€gen zu Neuheiten, praxisnahen Anleitungen, Gewinnspielen, Auszeichnungen und Hintergrundinfos verbinden wir Wissen mit kreativen Impulsen fĂŒr Familien und Spielbegeisterte.

Immer up-to-date mit Trends & Wissenswertem

Ob neue Produkte, spannende Materialien oder innovative Ideen – hier erfĂ€hrst du regelmĂ€ĂŸig, was die Spielzeugwelt aktuell bewegt. Gleichzeitig halten dich News, Infos und HintergrundbeitrĂ€ge auf dem Laufenden ĂŒber QualitĂ€t, Sicherheit und Inhalte, die wirklich relevant sind.

Praktisch, kreativ, unterhaltsam

Tutorials, Ausmalbilder, Anleitungen oder Bastelideen laden ein zum Mitmachen. Sie sind kindgerecht erklĂ€rt, bieten echte Handlungsanreize und eignen sich fĂŒr verschiedene Altersstufen – ideal fĂŒr kleine Alltagsprojekte oder kreative Familienmomente.

Mitmachen, gewinnen, entdecken

Gewinnspiele, Auszeichnungen und Empfehlungen bringen Spannung und Mitmachfreude ins Lesen. Sie zeigen, welche Produkte besonders beliebt oder geehrt wurden – eine wertvolle Entscheidungshilfe fĂŒr Eltern und ein VergnĂŒgen fĂŒr Teilnehmer.

Warum der german-toys Blog begeistert

  • ✓ abwechslungsreich & informativ – Themen fĂŒr Alltag und Spielspaß
  • ✓ praxisnah & inspirierend – mit Anleitung, Trends & Tipps
  • ✓ immer aktuell – mit Neuheiten, Gewinnchancen & Wissenswertem

Dein Begleiter in der Spiel-, Lern- und Freizeitwelt

Der Blog ist wie ein guter Freund auf dem Regal: bereit, Ideen zu liefern, Rat zu geben oder einfach zum Stöbern einzuladen. Ob Spielideen, Sicherheitsinfos oder neue Trends – dein Wissen wĂ€chst ohne Aufwand und bringt Freude in den Alltag.

Codenames ist Spiel des Jahres 2016

Lange darauf gewartet, jetzt ist es endlich soweit. Das Spiel des Jahres und das Kennerspiel des Jahres 2016 wurden gewÀhlt.
"Stone Age Junior" von dem Autor Marco Teubner trÀgt seit heute den Titel Kinderspiel des Jahres 2016.
Alle Informationen zu dem Spiel und die BegrĂŒndung der Jury finden Sie bei uns.
Auch 2016 bringt Lego wieder so einige bunte Brick Highlights auf den Markt. Doch wer hat die kreativen Bausteine, die die Welt bewegen eigentlich erfunden und was basteln KĂŒnstler aus diesen prominenten Kunststoffquadern? Wir tauchen ein in die Welt der Phantasie und KreativitĂ€t.
10 Teams durften beim 1. Spielkisten-TAC-Turnier am 06.03.16 einen ganzen Sonntag lang im Spielzeugladen spielen. Neben vielen neuen Teams waren auch einige bekannte Gesichter zu sehen.
Beim Spielzeughersteller Schleich und seinen Figuren kann man schon fast von einem Mythos sprechen. Denn schon seit den 50er Jahren sind die aus SchwĂ€bisch GmĂŒnd stammenden Figuren erhĂ€ltlich und begeistern nicht nur junge Fans. Was mit Comicfiguren begann, hat sich ein paar Jahrzehnte spĂ€ter zu einem regelrechten Figurenkosmos entwickelt, in dem Menschliches, Tierisches und Fantastisches vereint werden.
Es gibt wohl kaum ein Kinderzimmer, in denen nicht wenigstens ein Spiel von Hasbro zu finden ist. Immerhin gehört der US-amerikanische Spielehersteller zu den weltweit erfolgreichsten Unternehmen auf dem Spielzeugmarkt und zÀhlt Hits wie Monopoly, Cluedo, Risiko oder Twister zu seinem Sortiment. Wir zeigen, wie es Hasbro vom kleinen Familienunternehmen zum weltweit vertretenen Spieleanbieter geschafft hat.
Ein voller Erfolg fĂŒr den Zirndorfer Spielzeughersteller: Playmobil erzielte bei der jĂ€hrlich stattfindenden Umfrage der Zeitschrift Familie & Co. den ersten Platz in der Kategorie „FĂŒr die Kleinsten“. PrĂ€miert wurde „Mein Schiff zum Mitnehmen“ – ein fantastisches Seeabenteuer, das anscheinend nicht nur bei den kleinen KapitĂ€nen, sondern auch bei deren Eltern sehr gut ankommt.
Wenn Sie in den letzten 30 Jahren ein bekanntes, erfolgreiches Kartenspiel gekauft, dann stammte es höchstwahrscheinlich aus dem Hause Amigo. Der Spielehersteller aus Dietzenbach in Hessen hat seit seiner GrĂŒndung 1980 eine Menge sehr erfolgreiche Kartenspiele herausgebracht – in Eigenregie genauso wie mit Hilfe von Vertriebsrechten. Doch auch in Sachen Brettspiele hat Amigo einiges zu bieten, um Regennachmittage oder Partys mit guter Laune zu versorgen.

Spiel des Jahres 2015

Die Gewinner fĂŒr das "Spiel des Jahres" 2015 und fĂŒr das "Kennerspiel des Jahres" 2015 stehen fest.NatĂŒrlich erfahrt Ihr bei uns welche Spiele das sind und um was es in den Spielen geht.

Nominierungen zum Spiel des Jahres 2015

Es ist soweit. Die Nominierten fĂŒr das Spiel des Jahres 2015 stehen fest. Auch in diesem Jahr hat die Jury wieder einige spannende Spiele aus den Bereichen Spiele, Kinderspiele und Kennerspiele ausgewĂ€hlt.
Spinderella wurde heute zum Kinderspiel des Jahres 2015 gewĂ€hlt. Ein spannendes Spiel fĂŒr 2 - 4 Kinder ab 6 Jahren.
Wer schafft es als erster, alle seine Ameisen ins Ziel zu bringen? Aber Vorsicht, oben in den BĂ€umen warten die beiden Spinnen Roberto und Kaus und seilen Ihre Schwester Spinderella ab. Da hilft nur der schĂŒtzende Baumstamm

Playmobil Abenteuer bald im TV

Lego hat es schon und Barbie erst recht. Nun macht sich Playmobil auf, die Kids auch ĂŒber das Fernsehen zu erobern. Die Premiere gab's schon letztes Jahr in Frankreich, in Deutschland mĂŒssen sich die Kleinen aber noch bis zum April gedulden. Dann wird die erste der vorerst 52 Folgen im Disney Channel gezeigt. Wir haben uns die Helden der actionreichen Animationsserie schon mal genauer angeschaut.

Cinderella kommt wieder ins Kino!


Tu dies! Tu das! Tu dieses! Tu jenes!

Was glaubt ihr, wer das wohl am hÀufigsten hört??? Genau! Cinderella!
Wer von den MĂ€dchen wĂŒnscht sich nicht, einmal so zu sein wie sie? Vom einfachen MĂ€dchen zur Prinzessin? Auf einem Ball im Schloss den Prinzen treffen?
Am Donnerstag in einer Woche kommen wir diesem Traum wieder ein StĂŒckchen nĂ€her! Denn am 12. MĂ€rz 2015 startet die Realverfilmung von Disneys Cinderella!
Sie glauben, nur Jungs gehen rabiat mit ihrem Spielzeug um? Dann sollten Sie mal MĂ€dchen bei der Puppenhaar-Pflege beobachten: Da wird frisiert und gezupft, was das Zeug hĂ€lt bis 
 ja bis Barbie oder das Monster High Girl so aussehen, als hĂ€tte sie der Blitz getroffen. Macht aber nix, denn mit ganz einfachen Mitteln können Sie den verflixt verflochtenen Puppenhaaren wieder zu seidig weicher FĂŒlle verhelfen.

Minions 3D

Endlich ist es soweit. Die Minions bekommen 2015 ihren eigenen Kinofilm. Kevin, Stuart und Bob aus "Ich - Einfach unverbesserlich" feiern damit ihren großen Auftritt. Wir erfahren in dem neuen 3D Film, wie die Minions zu Gru gekommen sind.
Tags: Minions, 3D

Der 7bte Zwerg 3D

Auf Prinzessin Rose lastet ein böser Fluch. Doch dieser soll mit Ihrem 18. Geburtstag endlich der Vergangenheit angehören.
Daher laufen die Vorbereitungen fĂŒr Ihre Geburtstagsfeier bereits auf Hochtouren und im ganzen Schloss Fantabularasa herrscht große Aufregung, denn wenn sich die Prinzessin bis Mitternacht verletzt, fĂ€llt das ganze Schloss in einen 100 jĂ€hrigen Tiefschlaf.

DrachenzÀhmen leicht gemacht 2

Hicks ist in den letzten 5 Jahren mittlerweile zum Jugendlichen herangewachsen und hat das Herz der mutigen Astrid erobert.
Drachen sind mittlerweile zu einer SelbstverstĂ€ndlichkeit in Berk geworden und fast jeder Wikinger hat seinen eigenen Drachen als Haustier. Besonders beliebt sind die Drachenrennen in Berk, außer bei den Schafen, die in eine Art Basketballkorb versenkt werden mĂŒssen.

Kennerspiel des Jahres 2014

Istanbul simuliert das geschĂ€ftige Treiben auf einem Basar so effektvoll und vielseitig, wie Spieler es sich nur wĂŒnschen können. Wie auf einem echten orientalischen Markt hetzen die Kaufleute umher, um schneller als die Konkurrenz zu sein. Aber bloß nicht den Überblick verlieren!

Spiel des Jahres 2014

Camel Up ist ein Familienspiel par excellence. Durch seine eingÀngigen Regeln sind alle schnell mittendrin. Und das lÀsst niemanden kalt: Das wilde Rennen löst Emotionen aus, es wird in allen Altersklassen gehofft, gebangt und gelacht.
Istanbul simuliert das geschĂ€ftige Treiben auf einem Basar so effektvoll und vielseitig, wie Spieler es sich nur wĂŒnschen können. Wie auf einem echten orientalischen Markt hetzen die Kaufleute umher, um schneller als die Konkurrenz zu sein. Aber bloß nicht den Überblick verlieren!

Camel up ist Spiel des Jahres 2014

Camel Up ist ein Familienspiel par excellence. Durch seine eingÀngigen Regeln sind alle schnell mittendrin. Und das lÀsst niemanden kalt: Das wilde Rennen löst Emotionen aus, es wird in allen Altersklassen gehofft, gebangt und gelacht.
Geister, Geister, Schatzsuchmeister ist das Kinderspiel des Jahres 2014. Begib dich auf die Suche nach wertvollen Juwelen und durchsuche Raum fĂŒr Raum nach dem exotischen Schatz.
Es ist offiziell. Auf der LEGOŸ-Seite ist er bereits zu sehen und auch bei uns könnt Ihr Ihn bald vorbestellen, der LEGOŸ Technic Volvo Radlader wird voraussichtlich ab 1. August 2014 erhÀltlich sein.
Jedes Jahr wird diese Auszeichnung mit Spannung erwartet. Und endlich ist es soweit
Welche Spiele haben es dieses Jahr auf die Nominierungslisten geschafft?
5 von 6